Mobilität

Bei einem Hin- und Rückflug von Deutschland in die Karibik entstehen pro Passagier rund 5,2 Tonnen CO2.

Mobilität

Wir haben nachgerechnet: Laut Weltklimarat dürften die Pro-Kopf-Emissionen jedes Erdenbürgers nicht mehr als 2 t CO2 pro Jahr betragen. Im Durchschnitt verbraucht jede*r Deutsche aber jährlich 11 t. Für den Hin- und Rückflug zum Beispiel von Hamburg nach New York würden 3,8 t CO2 auf unserem „Konto“ verbucht. Mit dieser Flugreise wäre also das gesamte persönliche Kontingent an CO2-Äquivalenten von sage und schreibe knapp zwei Jahren aufgebraucht. Ein Blick auf die Freiheitsstatue hätte demnach zur Folge, dass das eigene „CO2 – Konto“ für die nächsten zwei Jahre leer bleiben müsste, d.h. kein Essen, Duschen, Heizen, Autofahren und sonstiger Konsum.

Tipps für ein Gutes Leben FÜR ALLE:

  • Was ist mir wirklich wichtig im Urlaub? Ginge es auch weniger weit weg, weniger Wochenendflüge und weniger Kurzurlaube?
  • Muss es eine Fernreise sein oder kenne ich überhaupt schon die Schönheiten der Region und Europas?
  • Wie komme ich an meinen Urlaubsort und wie bewege ich mich vor Ort fort? Fliege ich oder erlebe ich mit dem Zug auf der Strecke nicht viel mehr?
  • Kann das Fahrrad für kurze und mittlere Strecken nicht das Fitness-Studio ersetzen?