Konsum
Tablets, neue Smartphones, 3-D-Drucker, Duftkerzen, Protein-Shake, Drohnen, Akkubürsten, Schmutz-Stopper-Spray, Anti-Shine-Make-Up, Aqua-Trio-Staubsauger, Waben-Jalousien und zig Uhren natürlich auch!
Wie wäre ein Leben nur noch mit langlebigen Lieblingssachen und nicht noch den 10.000 anderen Gegenständen, die als unerwünschte Geschenke oder Spontankäufe zu Hause für Chaos sorgen? Durch ein konsequentes „Weniger“ werden weniger Ressourcen ver(sch)wendet, weniger Energie verbraucht und weniger Müll produziert.
Mehr brauche ich nicht! Ich bin damit glücklich und besitze lieber etwas, das tatsächlich wertvoll für mich ist.
Tipps für ein Gutes Leben FÜR ALLE:
- Gebrauchtes kaufen, leihen, tauschen oder verschenken macht Freude und nicht nur Spaß.
- Statt „fast fashion“ lieber „slow fashion“.
- Den eigenen Stil kreieren. Wir sind wir! Wie wäre es mit: alte Kleidung mit Freunden neu stylen? Schnappen wir uns doch mal wieder Omas alte Nähmaschine. Ganz im Sinne von „Konsum-K.O.“!
- Beim nächsten Kauf weniger, aber langlebigere Produkte aus nachhaltiger, ökologischer Produktion auswählen.